!Besichtigung der Architektur Krematorium Baumschulenweg aktuell nicht möglich! Mehr erfahren

Das ist der erste Teil vom Logo, von Krematorium Berlin Das ist der zweite Teil vom Logo, von Krematorium Berlin

Förderungen im
Krematorium Ruhleben

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Planung/Bauleitung: Berliner Stadtwerke GmbH Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin berlinerstadtwerke.de EUROPÄISCHE UNION Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Berliner Stadtwerke Diese Energie hat nur Berlin Modernisierung der Energieversorgung im Krematorium Berlin-Ruhleben Gegenstand dieser Maßnahme ist die Umsetzung eines integrierten klimafreundlichen Energiekonzeptes in einer öffentlichen Infrastruktureinrichtung, das die Bereiche Beleuchtung, Kühlung, Lüftung und Wärmeversorgung umfasst. Das Vorhaben „Modernisierung der Energieversorgung im Krematorium Berlin-Ruhleben“ (Projektlaufzeit 18.12.2020-31.12.2025) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung des Landes Berlin (Förder-kennzeichen 1351-R2-E und 2271-B1-W). Dieses Vorhaben wird als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert.