!Besichtigung der Architektur Krematorium Baumschulenweg aktuell nicht möglich! Mehr erfahren

Das ist der erste Teil vom Logo, von Krematorium Berlin Das ist der zweite Teil vom Logo, von Krematorium Berlin

Daten & Fakten

Daten

Bau des alten Krematoriums
um 1911 - 1913
1992
Architekturwettbewerb für den Neubau
Wettbewerbsentscheidung 1. Preis
August 1992
30. Juni 1994
Stilllegung des alten Krematoriums
Baubeginn
Januar 1996
03. Mai 1999
1. Trauerfeier
1. Kremation
04. Mai 1999
Mai 1999
Architekturpreis „Beton“

Fakten

Grundstück

D-12437 Berlin, Südostallee 55, Friedhof Baumschulenweg

Bebaute Fläche

4.058 m²

Bruttogeschossfläche

9.339 m²

Gebäudehöhe

11 m

Gebäudeabmessung

48,96 m x 67,20 m

Feierhallen

2 Hallen je 50 Plätze
1 Halle 250 Plätze
1 Aufbahrungsraum ca. 15 Plätze

Material

Sichtbeton, Metall, Glas

Anzahl der Säulen

29 (Schleuderbeton, mit der dafür typischen hoch verdichteten, besonders glatten Oberfläche)

Architekt

Axel Schultes Architekten

Freiräume

Hannelore Krossel, -Straßen- und Grünflächenamt Treptow

Bauausführung

Bilfinger + Berger Bauaktiengesellschaft, -Generalunternehmer Berlin

Betreiber

Krematorium Berlin, Landesbetrieb